Jungschuetzen

 

Die Jungschützen 300m stellen sich vor!  

Wir sind ein kleiner lustiger Haufen von Mädchen und Jungs im Alter von 15 - 20 Jahren, die Freude am Schiesssport, an Gemeinschaft und Tradition haben.

Wir treffen uns meistens am Samstag im Schützenhaus zum gemeinsamen Training. Die Jungschützenausbildung übernimmt der Jungschützenleiter und die Hilfsleiter. Jeder Jungschütze/Jede Jungschützin erhält leihweise ein Stgw 90 von SIG und eine Ausbildung nach VBS.

Militärisch geht es bei uns zum Glück nicht zu, aber wir halten uns an die Weisungen der Instruktoren, denn Sicherheit ist das A und O. Die Infrastruktur kann sich sehen lassen. Der Schiessstand 300m verfügt über 16 elektronische Scheiben.

Wir halten nicht alle was vom Jodeln und Folklore, aber trotzdem braucht es uns Jungen, damit wir unsere eigene Kultur und Tradition unseren Nachkommen weitergeben können.

Wir bieten Gratis: Stgw 90 (leihweise) Gehörschutz (leihweise) Putzzeug (leihweise) Munition für den Jungschützenkurs, Oblig. Bundesprogramm und Eidg. Feldschiessen, Wettschiessen Ausbildung am Stgw 90 gemäss neusten Erkenntnissen der Schweizer Armee.

Was muss der Jungschütze/ die Jungschützin mitbringen: Der Jungschütze/Die Jungschützin muss keine besondere Kenntnisse von Waffen, Munition oder ähnliches haben.

 

 

 

 

Lage Schützenhaus Lyss




 

News

21.05.2024

Die Ranglisten vom Chutz- und Mingerschiessen sind aufgeschalten.

07.05.2024

Die Rangliste des 75. St. Niklausschiessen ist aufgeschalten